Ein Mann vollzieht sein Lauftraining auf einer offene Straße in einer ländlichen Umgebung.
Muskelmasse aufbauen: so bauen Sie erfolgreich Muskeln auf
Nahrungsergänzungsmittel, Pillen, Proteingetränke oder ein hartes Workout? Welche Methode ist die richtig, um Muskelmasse aufzubauen?
Veröffentlicht am
20.4.2022

Bedenken Sie das Beispiel von Popeye und seiner Beziehung zu Spinat. Heutzutage glaubt natürlich niemand mehr, dass man mit einer Dose Spinat seine Muskeln aufblasen kann und Superkräfte erhält. Was genau können wir also für effektiven Muskelaufbau tun? Viele Menschen schwören auf Nahrungsergänzung. Ein offensichtlicher Vorteil von Ergänzungsmitteln ist Ihre schnelle Wirkung. Aber es gibt auch viele Nachteile. Neben dem Kurzzeiteffekt betrifft das zum Beispiel die Dehnungsstreifen in der Haut, durch den rapiden Muskelwachstum. Außerdem kann die falsche Dosierung von Zusatzpräparaten wie Protein oder Steroiden zu gesundheitlichen Schäden führen.

Ein Personal Trainer zeigt seiner Klientin während des Trainings in einem Premium Fitness Club etwas auf einem Tablet.


Wussten Sie, dass sich Proteine, ohne ein entsprechendes Training in Körperfett umwandeln?

Durch eine unausgewogene Ernährung entwickeln sich Fettpölsterchen statt schöner Muskeln, die zu Übergewicht und einem hohen BMI führen können. Bei der Kontrolle Ihres Gewichtes können Sie sich von tollen mobilen Apps zu Fitness und Ernährung unterstützen lassen. Wenn Sie trainieren, um Masse aufzubauen, dann für die optimale Muskelmasse. Hier führen viele Wege zum Ziel, aber eine Regel ist universell: Sie müssen umfangreich trainieren. So entwickeln Sie Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft und stabilisieren die tiefliegenden Muskelschichten. Aber Masse muss nicht Ihre einzige Priorität sein.

Eine Frau trainiert ihren Bizeps mit einer Kurzhantel.

Bei jedem Training stärken und formen Sie Ihre Muskeln. Also sollten Sie Ihr Training stetig weiterentwickeln und für Herausforderungen sorgen. Es ist wichtig zu wissen, wie man richtig trainiert. Das spielt eine große Rolle bei der Formung Ihres Körpers. Sie müssen wissen, wann und wie Sie trainieren sollten. Wie viele Wiederholungen? Wieviel Gewicht? In welcher Reihenfolge die Übungen ausgeübt werden, und so weiter. Nur ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm von einem professionellen Trainer wird diese Ansprüche erfüllen. Aber wie können Sie ganz allein Ihre Muskeln aufbauen und formen?

Folgen Sie diesen Tipps:

  1. Zwingen Sie Ihren Körper sich immer wieder neuen und anderen Übungsbelastungen anzupassen. Egal wie gut Ihr Workout-Set ist, nichts funktioniert für immer auf die immer gleiche Art und Weise. Für die besten Ergebnisse müssen Sie sich selbst stetig herausfordern.
  2. Trainieren Sie alle Muskelgruppen gleichermaßen. Der Körper funktioniert als komplettes Paket. Wenn Sie Muskeln am Oberkörper aufbauen wollen, müssen Sie auch die untere Körperhälfte trainieren.
  3. Kombinieren Sie die größtmögliche Muskelspannung (5-8 Wiederholungen) mit einer längeren Zeit (8-15 Wiederholungen) während des Trainings.
  4. Gestalten Sie Ihr Workout in einer geordneten Routine. Nur Regelmäßigkeit bringt Resultate.

Wie ein berühmter Komponist einst sagte: „Musik zu komponieren ist nicht schwierig, Sie müssen nur wissen, wann Sie welchen Ton spielen müssen.“
Das gilt auch für das Trainingsvolumen – Trainieren an sich, ist einfach. Der schwierige Teil ist zu wissen, wann Sie was wie trainieren sollen. Mehr nicht…

Falls Sie noch weitere Fragen haben oder gern eine Trainingssession für Ihr Workout buchen wollen, vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Personal Trainer.

Weitere Blog-Artikel

Training
April 8, 2022
Ischialgie: Was es ist und wie man es behandelt
Training
April 17, 2023
Sport während der Periode: worauf man achten sollte
Training
December 30, 2022
8 realistische Neujahrsvorsätze
Deutsch