Obwohl das Wort "Sport" nur eine einzige Wörterbuchdefinition hat, gibt es unzählige Gründe, weshalb wir Sport treiben. Unsere Ziele gehen weit über das übliche Abnehmen und fit werden hinaus. Fit und gesund zu werden und es zu sein, hat nämlich auf alle Lebensbereiche einen entscheidenden Einfluss und ist daher ein zentraler Faktor, wenn es um Selbstverbesserung geht. Sport und dessen Einfluss auf unsere Gesundheit kann bei Angstgefühlen und geringem Selbstwertgefühl helfen, Schlafstörungen lösen und den Alterungsprozess verlangsamen.
Wie auch immer die beste Version von Ihnen aussieht, realisieren Sie diese. Sport wird Ihnen dabei helfen. Gründe, weshalb Sie fit werden sollten, gibt es unzählige. Wir erklären Ihnen 10 davon:
Fit zu werden hilft dabei, sich generell wohler zu fühlen – sowohl mental als auch körperlich. Mit jedem Ziel, das Sie erreichen und je stärker Sie werden, desto besser wird Ihre allgemeine Stimmung. Schon nach kürzester Zeit werden Sie vor Selbstbewusstsein strahlen. Durch Sport werden Sie also nicht nur fit und gesund, sondern auch glücklicher.
Sport wirkt sich in zweierlei Hinsicht positiv auf Ihren Schlaf aus: einerseits hilft er beim Einschlafen und andererseits verlängert er die Tiefschlafphase. Hierbei handelt es sich um die Schlafphase, während der das Immunsystem gestärkt wird und Gefühle, wie zum Beispiel Stress und Unruhe, verarbeitet werden. Je länger wir uns in diese Phase befinden, desto erholter wachen Sie morgens wieder auf. Wir haben 10 Tipps für natürlich & besseren Schlaf.
Eine große Präsentation oder ein wichtiges Meeting steht vor der Tür? Legen Sie vorher ein kurzes Workout ein. Einem Artikel der Scientific American zufolge, fördert Sport die Wahrnehmung indem es den Hippocampus (der Teil des Gehirns der für Lernen und Erinnerung zuständig ist) stimuliert und den Blutfluss im Gehirn erhöht
Gibt es einen besseren Grund, um fit zu werden, als diesen? Sport hält Ihren Körper fit und gesund, indem er sowohl Muskeln als auch Organe und Knochen kräftigt und das Immunsystem stärkt.
Nicht nur Ihr Körper strengt sich an während Sie auf dem Laufband joggen oder Gewichte stemmen, sondern auch Ihr Gehirn. Genauer gesagt fördert Sport das Wachstum von Neuronen und Aktivitätsmustern, die wiederum ein allgemeines Ruhegefühl in uns auslösen. Das kann bei manchen wie ein natürliches Antidepressiva wirken.
Das mag unlogisch klingen, aber Ermüdung und Schlaffheit bekämpft man am besten mit mehr – nicht weniger – Bewegung. Sport kräftigt Ihr Herz und verbessert damit Ihre Ausdauer. Gleichzeitig stimuliert Sport die Produktion und Ausschüttung von Endorphinen, wodurch Sie sich nicht nur besser gelaunt, sondern auch energetischer und aktiver fühlen. Auch mit diesen Fitnessgeräten können Sie Ihre Energie erhöhen.
Laut einer Studie von Preventive Medicine fühlen sich Menschen, die Sport treiben, bis um 9 Jahre jünger als Menschen, die sich wenig bewegen. Und nicht nur das – sie sehen auch so aus. Wie kann das sein? Sport hält Ihre Telomere gesund, welche wiederum die Verschlechterung der Chromosomen aufhalten.
Sport erhöht den Kalorienverbrauch sowohl während des Trainings, als auch danach. Vor allem durch regelmäßiges Resistenztraining (wie zum Beispiel Gewichte heben), maximieren Sie Ihre fettfreie Körpermasse und erhöhen Ihre allgemeine Stoffwechselrate. Tipps um ihren Stoffwechsel anzukurbeln finden Sie HIER.
Fitness ist natürliche Medizin. Sport reduziert den Cholesterinspiegel, senkt den Blutdruck, lindert Rückenschmerzen, stärkt das Immunsystem und beugt Krankheiten vor (unter anderem einigen Krebsarten und Alzheimer).
Sie hatten einen schlechten Tag? Ein intensives Workout kann therapeutische Wirkung haben. Sport erhöht den Adrenalinspiegel (Sie werden wachsamer) und stimuliert die Produktion von Endorphinen (das sogenannte „feel good“ Hormon). Genau das Richtige nach einem langen und anstrengend Tag.
Was ist Ihre Motivation? Aus welchen Gründen treiben Sie Sport? Teilen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen auf unserer Facebook Seite.