In der warmen Jahreszeit sind die Muskeln oft aufgrund der höheren Temperaturen und der erhöhten Durchblutung des Körpers bereits aufgewärmt. Dadurch kann sich der Körper leichter dehnen und bewegen. Yoga-Übungen, wie zum Beispiel Sonnengrüße und stehende Haltungen, können Ihnen helfen, Ihre Flexibilität und Beweglichkeit zu verbessern.
Durch das vermehrte Schwitzen im Sommer unterstützt Yoga den Entgiftungsprozess des Körpers. Die verschiedenen Atemtechniken und Drehhaltungen in der Yoga-Praxis können die Durchblutung und den Lymphfluss anregen, was wiederum zur Entgiftung des Körpers beiträgt.
Der Sommer ist oft mit Urlaub und Freizeit verbunden, was eine ideale Gelegenheit bietet, um Stress abzubauen und sich zu entspannen. Yoga hilft dabei, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und das Nervensystem zu entspannen. Durch regelmäßige Yoga-Praxis können Sie mehr innere Ruhe und Gelassenheit finden.
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Ihre Yoga-Praxis nach draußen zu verlegen und die Natur zu genießen. Üben Sie Yoga im Park, am Strand oder im Garten und spüren Sie die Verbindung zur Natur. Dies kann Ihre Sinne erwecken und ein Gefühl der Verbundenheit und Harmonie schaffen.
Die warme Jahreszeit kann eine natürliche Steigerung der Energie und Vitalität mit sich bringen. Nutzen Sie diese Energie, um dynamischere Yoga-Übungen wie Vinyasa oder Ashtanga Yoga auszuführen. Diese kraftvollen Praktiken können Ihnen helfen, Ihre Kraft und Ausdauer zu verbessern.
Yoga im Sommer kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die Vorteile dieser alten Praxis zu nutzen und gleichzeitig die energetisierende und erfrischende Atmosphäre der warmen Jahreszeit zu genießen. Egal ob drinnen oder draußen, passen Sie Ihre Praxis an Ihre Bedürfnisse an und lassen Sie sich von der Kraft des Yoga inspirieren.
Es lindert sowohl Rückenschmerzen, als auch psychische Beschwerden. Wie auch Ayurveda, kann man Yoga daher als Teil der Alternativmedizin sehen. Von Hatha über Ashtanga bis Ivengar und Vidya: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Yoga-Arten.
Alle haben sie eines gemeinsam: den Sonnengruß. Der Sonnengruß – Surya Namaskar – ist eine der wichtigsten Yoga Übungen. Es handelt sich um eine dynamische Abfolge von mehreren Yogahaltungen, um einen neuen Tag zu begrüßen. Diese Abfolge verschiedener Asanas kräftigt und dehnt alle Hauptmuskelgruppen des Körpers. Viele Yogis schwören auf diese Übung: Wer den Sonnengruß regelmäßig ausführt, genießt alle Vorteile des Yogas, auch wenn für das reguläre einstündige Training keine Zeit ist.
Eine Studie des International Journal of Yoga hat die Kraft und Wirksamkeit dieser einfachen Bewegungsabfolge belegt. 124 Studenten dienten als Studienteilnehmer. Die Probanden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Die Teilnehmer der ersten Gruppe führten den Sonnengruß jeden Morgen aus, während die Teilnehmer der zweiten Gruppe über den gesamten Studienzeitraum dies nicht taten und auch keinen anderen Sport machten.
Nach nur zwei Wochen waren die Ergebnisse deutlich: Die Studenten der ersten Gruppe gaben an, seltener unter Rückenschmerzen zu leiden, insgesamt entspannter und fröhlicher zu sein und sich besser konzentrieren zu können.
Es gibt Dinge, Situationen und Gefühle, die sich mit Worten schlecht beschreiben lassen. So sind Metaphern entstanden. Und wenn man mit Worten gar nicht mehr weiter kommt, sagt manchmal ein Bild mehr als tausend Worte.
In einer so alten und kompletten Disziplin wie der des Yoga, wird der Mangel an Worten durch die Praxis kompensiert. Das Wissen, das Yoga Gurus und deren Anhänger über Jahrhunderte durch Meditation und regelmäßige Yoga Übungen gesammelt haben, dient uns heute als eine Quelle der Erleuchtung, die anderen den Weg anzeigt.
Wir haben 10 wertvolle Yogi Mantras, Ideen und Gedanken für Sie zusammengestellt, die uns unser eigenes Leben und unsere Beziehung zu den Dingen und zu anderen Menschen mit anderen Augen sehen lassen.
„Yoga steht für die Vereinigung von Geist, Körper und Seele. Wie in der Natur, ist im Leben alles vergänglich. Yoga hat mich gelehrt, dass ich mich selber heilen kann, indem ich mich so verhalte, wie die Natur es tut. So habe ich Stress bekämpft und schwierige Zeiten überwunden.“ – Tao Porchon-Lynch
„Yoga lehrt uns zu heilen, was man nicht aushalten kann und auszuhalten, was sich nicht heilen lässt.“ – B.K. S Iyengar
„Fülle dir nicht zu viel auf den Teller. Überesse dich nicht. Fülle deine Gedanken nicht mit Angst. Morgen gibt es nicht, prokrastiniere nicht.“ – Tao Porchon-Lynch
„Um im Frieden mit anderen Menschen zu leben, musst du zuerst Frieden mit dir selber schließen.“ – Peace Pilgrim
„Niemand wird weise geboren. Man muss sich bemühen und anstrengen, um Weisheit zu erlangen.“ – T. Krishnamacharya
„Dankbarkeit ist die höchste Stufe des Yogas.“ – Bhajan
„Das Hauptziel im Yoga ist es, den Geist von Verwirrung und Stress zu klären und einen Zustand von Gelassenheit und Frieden wiederherzustellen.“ B.K. Iyengar
„Ich war immer ein Suchender und ich bin es noch immer, aber ich habe aufgehört, in Büchern und den Sternen nach Antworten zu suchen. Ich habe angefangen, den Lehren meines Geistes zuzuhören.“ – Rumi
„An gesunde Pflanzen und Bäumen wachsen reichlich Blüten und Früchte. Genauso scheinen Lächeln und Fröhlichkeit von einer gesunden Person wie Sonnenstrahlen.“ – B.K. S Iyengar
„Tue alles, was du tust, mit Herz, Geist, Seele und Intellekt. Das ist das Geheimnis zum Erfolg.“ – Swami Sivananda