Eine stehende Frau hält eine Schüssel mit Porridge und Obst.
Die Rolle von Kalorien bei der Gewichtsabnahme
Um Gewicht zu verlieren, ist das Gleichgewicht zwischen zugeführter Energie und verbrauchter Energie wichtig. Dabei spielen die Kilokalorien eine wichtige Rolle.
Veröffentlicht am
20.4.2022

Die Abkürzung “kcal” steht für Kilokalorie und beschreibt die Maßeinheit für den Energieverbrauch. So wird die Kalorienanzahl gemessen, die der Körper im inaktiven Zustand verbraucht. Auch der Energieverbrauch im aktiven Zustand wird in kcal angegeben. Denn Verbrauch von Energie und damit von Kalorien ist relativ, da er je nach Wirkung und Anstrengung, Training und Körperzusammensetzung variiert. Daher ist das Gleichgewicht zwischen der dem Körper zugeführten Kalorien und derjenigen, die der Körper verbraucht. extrem wichtig.

Verschiedenes gedünstetes Gemüse, sowie Brokkoli und Süßkartoffeln werden von zwei Personen an einem Esstisch verzehrt.

Wenn Sie Gewicht verlieren wollen, müssen Sie mehr Kalorien verbrauchen, als Sie Ihrem Körper zuführen, um eine negative Energiebilanz zu erreichen, die für die Gewichtsreduktion unabdingbar ist.

Dies kann entweder durch einen geringen Verzehr an Kalorien und/oder den höheren Kalorienverbrauch, welcher mit der Steigerung körperlicher Aktivität erfolgt, erreicht werden.

Die Wahl des richtigen Trainings

Faktor 1:

Übungen, welche die großen Muskeln von Armen und Beinen beanspruchen und für längere Zeit ausgeführt werden, d. h. Gehen, Joggen, Schwimmen, Radfahren oder 30 Minuten oder länger andauernde Aerobic-Übungen. Der wichtigste Faktor, der die beim Training verwendete Kalorienzahl bestimmt, ist die Übungsdauer.

Faktor 2:

Der zweite Faktor, der die bei der Übung verbrauchte Energie beeinflusst, ist die Übungsintensität. Ein 30 Minuten dauerndes Jogging wird mehr Energie verbrauchen als ein 30-minütiger Spaziergang, weil man während der 30 Minuten Joggen eine längere Strecke als beim Spazieren zurücklegt. Je härter Sie trainieren, desto mehr Kalorien pro Minute verbraucht Ihr Körper. Dementsprechend größer ist auch der Energieanteil, der aus Kohlenhydraten herangezogen wird, was sich wiederum positiv auf die Reduzierung ihres Gewichts auswirkt.
Das Cardio Training stellt ein wichtiges Element des Abnehmprozesses dar. Das Gleiche gilt für die Konsistenz und Trainingsvielfalt. Weiter so! Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig trainieren. Streben Sie wenigstens 150 Minuten Training pro Woche an. Um effektiver abzunehmen, versuchen Sie, 300 Minuten pro Woche zu erreichen.
Kalorien sind keine bösen Monster
, die über Nacht Ihre Kleider enger machen! Denken Sie daran, dass Kilokalorien Ihrem Körper die nötige Energie liefern – und Sie brauchen Energie, um zu trainieren! Entscheidend ist das Gleichgewicht zwischen der Aufnahme der Kilokalorien und ihrem Verbrauch. Diese Energiebilanz bestimmt darüber, ob Sie Gewicht zunehmen, Ihr Gewicht halten oder abnehmen. Je nachdem ob Ihre Energiebilanz positiv, negativ oder stabil ist.

Katharina Händler
Regionale Fitness- Managerin
Holmes Place Deutschland

Weitere Blog-Artikel

Ernährung
November 16, 2022
Muskelaufbau bei veganer Ernährungsweise – Darauf müssen Sie achten
Ernährung
April 19, 2022
Wie gesund ist eine glutenfreie Ernährung?
Ernährung
April 14, 2022
6 Ideen für gesundes Fingerfood
Deutsch